Picknickdecke
Lieferung oder Abholung Montag bis Freitag.
- Picknickdecken mit Druck, Foto oder Muster
- In allen Größen erhältlich
- Auswahl aus drei Gewebetypen
- Sehr hohe Farbechtheit
Produktbeschreibung Picknickdecke
Stehlen Sie die Show, wenn Sie mit einer selbst entworfenen Picknickdecke im Park liegen. Aber natürlich können Sie die Decke auch im oder um das Haus herum verwenden. Ihr Druck kann auf verschiedene schöne Stoffe gedruckt werden, in der von Ihnen gewünschten Größe.
Wählen Sie aus drei Gewebetypen
Sie können aus drei Arten von Geweben wählen: Pro Cotton Perkal (extra fein gewebt), Kendal (mit einer Köperbindung) oder ProPES Outdoor (wasserabweisend).:
ProPES Outdoor
Auf ProPES Outdoor klebt Schmutzwasser nicht an und ist daher sehr gut für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Darüber hinaus ist ProPES Outdoor auch nachhaltig, da es zu 100% recycelbar ist. Das leichte Polyestergewebe ist faltbar, so dass Sie es leicht in Ihren Picknickkorb mitnehmen können.
Hohe Druckqualität
Ihre Drucke werden lebendig und die Farben kommen zum Vorschein, wenn wir auf unserem revolutionären Durst Alphadrucker drucken. Die Pigmenttinten auf Wasserbasis liefern gestochen scharfe Drucke mit bis zu 600 DPI. Die Picknickdecke ist mit einem doppelten Saum versehen.
Spezifikationen
- Material Pro Cotton Perkal, Kendal und ProPES Outdoor
-
Gewicht
Pro Cotton Perkal: 130 gr./m2
Kendal: 210 gr./m2
ProPES Outdoor: 225 gr./m2 - Brandschutzzertifikat Nein
- Drucktechnik Pigmenttinte auf Wasserbasis
-
Maximale Druckbreite in einem Stück
Pro Cotton Perkal: 280 cm
Kendal: 292 cm
ProPES Outdoor: 304 cm -
Struktur
Pro Cotton Perkal: matte, sehr fein gewebte Struktur
Kendal: Twill- oder Köperverbindung
ProPES Outdoor: matte, feine Struktur - Verarbeitung Rundherum mit doppeltem Saum
- Innen/ Außen Innen und außen
-
Wasserabweisend
Pro Cotton Percal en Kendal: nee
ProPES Outdoor: ja - Transluzent Nein
- Extra Das Material kann bei 30 Grad gewaschen werden. Wir empfehlen, ihn von innen nach außen oder in einem Wäschesack zu waschen, damit der Druck nicht direkt gegen die Trommel stößt.